19.09.2025, 15:00 Uhr
Dieser 1,5-tägige Workshop richtet sich an alle kreativen Geschichtsinteressierten oder geschichtsinteressierte Kreative, die sich auf einer bildnerischen Ebene der Geschichte des Konzentrationslagers Flossenbürg nähern wollen. Der Fokus hierbei liegt auf dem ehemaligen Steinbruch.
Die Kunstpädagogin Irene Fritz (Kulturwerkstatt Kalmreuth) unterstützt die Teilnehmenden, den historischen Ort mithilfe von künstlerisch-bildnerischen Techniken für sich erfahrbar zu machen und sich damit auseinander zu setzen, was sichtbar ist und was verborgen liegt.
Freitag, 19. September 15-18 Uhr UND Samstag, 20. September 10-18 Uhr