März bis November
täglich 09.00 - 17.00 Uhr
Dezember bis Februar
täglich 09.00 - 16.00 Uhr
Die Ausstellungen sind am 24./25./26. und 31. Dezember sowie am 1. Januar geschlossen.
Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske in den Ausstellungsgebäuden.
Öffentliche Rundgänge finden jeweils samstags, sonntags und an gesetzlichen Feiertagen um 14.00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Teilnahme ist kostenfrei. Im Juli und August bieten wir zusätzlich mittwochs um 14.00 Uhr einen öffentlichen Rundgang an.
Es wird empfohlen, die Anlagen nicht mit Kindern unter 12 Jahren zu besichtigen. Wir bitten Sie, die Gedenkstättenordnung zu beachten.
Archiv- und Bibliotheksbesuche sind aktuell leider nicht möglich. Weitere Informationen zur Nutzung des Archivs finden Sie hier.
Das Museumscafé ist Montag bis Freitag von 9.00 - 18.00 Uhr und am Wochenende und feiertags von 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
Eintritt frei
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Gedächtnisallee 5
D-92696 Flossenbürg
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns per Bahn bis Weiden (Oberpfalz), Altenstadt an der Waldnaab oder Neustadt an der Waldnaab. An allen diesen Bahnhöfen müssen Sie in den Bus Linie 6272 (Weiden – Flossenbürg/Silberhütte) der Regionalbus Ostbayern GmbH (RBO) umsteigen.
Die Fahrzeit ab den Bahnhöfen bis zur Bushaltestelle „Flossenbürg-Gedenkstätte“ beträgt zwischen 40 und 55 Minuten.
Die Gedenkstätte ist erreichbar über
Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg ist ab den Autobahnausfahrten ausgeschildert. Alle Parkplätze sind kostenfrei.
Vor dem Gedenkstättengelände befinden sich Fahrradparkplätze. Bei Bedarf können Sie Ihre E-Bikes aufladen.
Das Befahren des Gedenkstättengeländes mit Fahrrädern ist nicht gestattet.