Gedächtnisallee 5
D-92696 Flossenbürg

+49 9603-90390-0

Bildnachweis

Über uns

Im Team der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg arbeiten Menschen mit sehr unterschiedlichen beruflichen Ausbildungen und mit ganz verschiedenen persönlichen Identitäten hoch motiviert zusammen. Diese Diversität bringen wir täglich in unsere Arbeit ein: bei der Pflege der Gräber, bei der Betreuung von Angehörigen, bei der Klärung von Schicksalen, bei der Durchführung von Bildungsprogrammen, bei der Organisation von Veranstaltungen, bei der Beantwortung von Archivanfragen, bei der Erstellung von Ausstellungen und Publikationen. Gerne sind wir auch persönlich für Sie da.

Leitung

Prof. Dr. Jörg Skriebeleit

Leiter der Gedenkstätte

+49 (0)9603-90390-0

Zentrale Dienste

Johannes Lauer, M.A.

Leitung Digitale Projekte & Neukonzeption Steinbruch

+49 (0)9603-90390-302

Caroline Emig, M.A.

wissenschaftliche Mitarbeiterin
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit

+49 (0)9603-90390-303

Eva Ottlinger, Dipl.-Ingenieurin (FH)

Architektin
Neukonzeption Steinbruch

+49 (0)9603-90390-305

Louis Volkmer, M.Sc.

wissenschaftlicher Mitarbeiter
Projekt "Flossenbürg Community"

+49 (0)9603-90390-304

Verwaltung

André Zaus

Verwaltungsleiter

+49 (0)9603-90390-201

Christina Kick


+49 (0)9603-90390-202

Sylvia Münchmeier


+49 (0)9603-90390-203

Bianka Reichenberger


+49 (0)9603-90390-204

Bildungsabteilung

Dr. Christa Schikorra

Leiterin der Bildungsabteilung

+49 (0)9603-90390-401

Dr. Matthias Rittner

wissenschaftlicher Mitarbeiter

+49 (0)9603-90390-402

Johannes Bretting, M.A. (in Elternzeit)

wissenschaftlicher Mitarbeiter
Projekt "Evangelische Landeskirche"


+49 (0)9603-90390-0

Dennis Forster, M.A.

wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bildungsprogramme im Kontext Audi/Auto Union

+49 (0)9603-90390-406

Lisa Herbst, M.A. (in Elternzeit)

wissenschaftliche Mitarbeiterin

+49 (0)9603-90390-0

Hedda Fischer, Dipl.-Kauffrau (Univ.)

Organisation und Terminplanung

+49 (0)9603-90390-421

Andrea Vollath

Referentin / Organisation Bildungsabteilung


+49 (0)9603-90390-422

Sonja Sczech, Dipl.-Kulturwirtin (Univ.)

wissenschaftliche Mitarbeiterin

+49 (0)9603-90390-403

Jana Dütsch, M.A.

wissenschaftliche Mitarbeiterin

+49 (0)9603-90390-404

Christian Landgraf, Dipl.-Kaufmann (Univ.)

wissenschaftlicher Mitarbeiter

+49 (0)9603-90390-408

Zuzana Verešová, Mgr.

wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tschechische Bildungsprogramme

+49 (0)9603-90390-409

Marie Ederer, M.A.

wissenschaftliche Mitarbeiterin


+49 (0)9603-90390-407

Raphaela Burkhard, B.Ed., Staatsexamina

wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projekt "Evangelische Landeskirche"


+49 (0)9603-90390-405

Historische Abteilung

Bei Fragen und Anliegen zu den Bereichen Recherche, Archiv und Bibliothek wenden Sie sich bitte an uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Dr. Timo Saalmann

Leiter der historischen Abteilung

+49 (0)9603-90390-501

Annabelle Lienhart, M.A.

wissenschaftliche Mitarbeiterin
Archiv und Sammlung

+49 (0)9603-90390-502

Philine Höhn, M.A.

Archiv- und Bibliotheksmanagement

+49 (0)9603-90390-506

Michael Kempf, M.A.

wissenschaftlicher Mitarbeiter
Digitales Sammlungsmanagement

+49 (0)9603-90390-504

Anne Krause, M.A.

wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projekt "Fotodatenbank"

+49 (0)9603-90390-505

Dr. Maximilian Schulz

wissenschaftlicher Mitarbeiter
Projekt "Ehrenfriedhof"

+49 (0)9603-90390-503

Olga Kröninger, M.A.

wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projekt "Sozialstruktur und Gefangenschaftsverläufe sowjetischer Kriegsgefangener im Wehrkreis XIII"

+49 (0)9603-90390-508

Laura Lopez Mras, M.A.

wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projekt "Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und Internierte", in Kooperation mit dem Bundesarchiv

+49 (0)9603-90390-507

Externe Projekte

Felix Bruckner, M.A.

Projektkoordinator
"Grenze neu gedacht" in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Erinnerungskultur der Universität Regensburg

+49 (0)9603-90390-121

Wissenschaftliche Volontariate und Freiwilligenstellen

Thomas Heigl

Bundesfreiwilligendienst

+49 (0)9603-90390-243

Betriebshof

+49 (0)9603-90390-600