Gedächtnisallee 5
D-92696 Flossenbürg

+49 9603-90390-0

Datenschutz

Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, ob und wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz von uns beachtet werden.


Als externen Datenschutzbeauftragten haben wir bestellt:

c/o activeMind AG

Potsdamer Straße 3

80802 München

Technologieberatung Tel.: 089 / 919294-900

E-Mail:


Einsatz von Cookies

Die Internetseiten verwenden an einigen Stellen u.U. so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Es werden von uns keine personenbezogenen Daten über Cookies erfasst. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Lediglich die Cookies zur Realisierung unserer anonymisierten Benutzerstatistik haben eine etwas längere Gültigkeit.
Die Nutzung unseres Angebots ist auch ohne Cookies möglich. Sie können das Speichern von Cookies in ihrem Browser entweder deaktivieren oder eine Benachrichtigung aktivieren, sobald Cookies gesendet werden.

Sammlung personenbezogener Daten

Die Angaben, die Sie uns beim Ausfüllen von Buchungsformularen zusenden, werden ausschließlich für Buchungs-Zwecke verwendet. Sie können Ihre Daten jederzeit wieder löschen lassen; wir geben diese Daten nicht an Dritte weiter und verwenden die gesammelten Daten nur für interne Zwecke.
Bei den Anwendungen mit Benutzer-Login (Registrierung) werden die benutzerspezifischen Informationen serverseitig bei der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg abgelegt. Die Speicherung dieser Informationen dient dazu, eine wiederholte Nutzerauthentifizierung zu vermeiden. Für eine Archivanfrage bzw. die Registrierung bei den Memorial Archives werden die personenbezogenen Daten erhoben, die auch für einen Benutzungsantrag anzugeben sind. Diese Daten werden benötigt, um mit Hilfe erweiterter Funktionen über Erschließungsinformationen hinaus die Recherche und Bestellung rechtebehafteter Daten sowie um statistische Auswertungen zu ermöglichen.

Ihr Recht auf Löschung personenbezogener Daten

Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihre persönlichen Daten löschen zu lassen. Wenden Sie sich dazu bitte telefonisch oder per eMail an uns.

Speicherung von Zugriffsdaten

Bei jeder Anforderung einer Datei aus unserem Angebot werden Zugriffsdaten gespeichert. Jeder Datensatz besteht aus: IP-Adresse, vorherige Seite (sofern vom Webbrowser übermittelt), Dateiname, Datum und Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Zugriffsstatus, Typ des Webbrowsers. Die gespeicherten Daten werden von uns ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.

Nutzungsbedingung und Nutzungsrechte zum Kondolenzbuch
Sie sind als Nutzer des Kondolenzbuchs selbst dafür verantwortlich, dass Sie nur Daten und Inhalte einstellen, die Sie ggf. einer Vielzahl von Personen offenlegen möchten.
Sie sichern zu und verpflichten sich, dass
- Sie nur Inhalte bereitstellen, die von Ihnen selbst angefertigt sind und/oder über deren Nutzungs- und Verwertungsrechte Sie verfügen, insbesondere das Recht, die Inhalte zu vervielfältigen und zu verbreiten;
- die Inhalte und deren Benutzung und Verarbeitung im Rahmen der angebotenen Leistungen nicht gegen geltendes Recht verstoßen, insbesondere, dass keine Urheberrechte, Markenrechte, Titelschutzrechte und/oder sonstigen gewerblichen Schutzrechte und/oder Persönlichkeitsrechte verletzt werden;
- die Inhalte keine pornografischen oder rassistischen Inhalte und keine strafrechtliche Relevanz haben.
Für die Kondolenzfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrer Kondolenz auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung der Kondolenz und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert und den Besuchern der Website angezeigt. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen).
Unsere Kondolenzbuchfunktion speichert außerdem für bis zu sechs Monate die E-Mail-Adressen und die IP-Adressen der Nutzer, die Kondolenzschreiben verfassen. Da wir Kondolenzschreiben auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Missbräuchen oder Rechtsverletzungen (wie z.B. Beleidigungen oder Propaganda) darauf reagieren zu können. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem Interesse, das Risiko von Missbräuchen oder Rechtsverletzungen zu reduzieren).

Nutzungsanalyse

Wir verwenden Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Matomo verwendet ein Cookie, um die Analyse der Benutzung der Website durch Sie zu ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem unserer Server in Deutschland gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert.

Widerspruch zur Datenerfassung durch Matomo

Ihr Besuch dieser Website wird aktuell von der Matomo Webanalyse erfasst. Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.

Links zu anderen Websites

Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutz- oder andere Bestimmungen einhalten.

Fragen, Anregungen und Kommentare

Für Fragen, Anregungen und Kommentare zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte per E-Mail direkt an uns.

Die ständige Weiterentwicklung des Internets und die damit häufig verbundenen Änderungen bei den geltenden Rechtsnormen machen von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzinformation erforderlich. Wir werden Sie an dieser Stelle über entsprechende Neuerungen informieren.

Flossenbürg, den 28.10.2019