Foto: KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Im Mittelpunkt dieses Angebots stehen Gegenstände aus dem Konzentrationslager. Die Jugendlichen befragen und erkunden diese reproduzierten Objekte mit Hilfe begleitender Materialien. Sie erschließen sich so die Geschichte und die Lebensbedingungen im KZ Flossenbürg. Das Angebot ist ausgelegt für Jugendliche verschiedener Schularten, wie auch Gruppen mit Förderschwerpunkt und inklusive Klassen.
Die Arbeitsmaterialien für den Workshop in Leichter Sprache sind vom Netzwerk Leichte Sprache zertifiziert.