Die Besucherplattform im Steinbruch
Eine einstündige Führung zum ehemaligen KZ-Steinbruch ergänzt den Rundgang »Konzentrationslager Flossenbürg«. Der Steinbruch zählt nicht nur zu den eindrücklichsten historischen Relikten des Lagers, er lässt auch als zentraler Ort der Zwangsarbeit erahnen, unter welchen Bedingungen die Häftlinge dort tagtäglich arbeiten mussten. Der 15-minütige Weg von der KZ-Gedenkstätte zum Steinbruch vermittelt darüber hinaus eine ungefähre Vorstellung von der Ausdehnung des Konzentrationslagers. Die Besichtigung des Steinbruchs ist witterungsabhängig.